Konzerthistorie
Heikendorfer Rathauskonzerte
Heikendorfer Rathauskonzerte

Unser nächstes Konzert am 7. Oktober 2023

 

Klavierabend mit

NATALIA EHWALD

Foto: Gesine Born

 

 

Programm

 

Robert Schumann (1810 - 1856)

Kinderszenen op. 15
Intermezzi op.4

 

PAUSE

 

Franz Schubert (1797 - 1828)

Sonate e-Moll D 566

 

Ludwig van Beethoven (1770 - 1827)

Sonate E-Dur op.109

 

 

Natalia Ehwald ist die Poetin unter den deutschen Pianisten ihrer Generation und zieht Publikum und Kritiker mit ihrer musikalischen Intensität und mitreißenden Energie in den Bann.

In ihrem breiten Repertoire gilt ihre besondere Liebe Schubert und Schumann. Das spiegelt sich exemplarisch in den beiden hochgelobten CD-Einspielungen beim Label GENUIN wider.
In der nächsten Saison stehen für die junge Pianistin Schumanns Klavierkonzert in der Kölner Philharmonie unter Jörg Peter Weigle, ein Konzert und eine Masterclass in New York und die Fortsetzung ihrer Schubert-Konzertreihe in Berlin im Piano Salon Christophori im Mittelpunkt.

Natalia Ehwald spielte mit dem Radio Symphony Orchestra Warschau, dem Shenzhen Symphony Orchestra, den Hamburger Symphonikern, der Magdeburgischen Philharmonie und der Rubinstein Philharmonie Lodz.

Große Erfolge feierte sie bei Konzerten in der Berliner Philharmonie und dem Konzerthaus Berlin, der Hamburger Musikhalle und bei Festivals wie den Sommerlichen Musiktagen Hitzacker oder Puplinge Classique Genf. Konzertreisen führen sie regelmäßig durch ganz Europa, nach Asien und Amerika.

Schon früh gewann Natalia nationale und internationale Wettbewerbe.

 

Nach dem Besuch der Spezialschule für Musik „Schloss Belvedere“ in Weimar wechselte sie mit 16 Jahren an die Sibelius-Akademie Helsinki (Klasse Erik Tawaststjerna). Die wohl wichtigsten künstlerischen Impulse erhielt sie von Evgeni Koroliov, in dessen Klasse sie ihr Konzertexamen mit Auszeichnung ablegte.

Radioaufnahmen entstanden in Zusammenarbeit mit NDR-Kultur, dem Deutschlandfunk sowie dem Polnischen Rundfunk.

_________________________________________________________________

 

>> Programminformationen zu bisherigen Konzerten seit 2015

 

 

Die Konzerte seit 2015:

 

29.04.2023 TRIO PIKASO

18.02.2023 Diogenes Streichquartett

21.01.2023 Holzbläserquintett des Kieler Philharmonischen Orchesters

07.01.2023 Neujahrskonzert mit dem Frielinghaus-Ensemble

19.11.2022 YOLO - Klavierduo

01.10.2022 Liederabend mit Pia Davila & Linda Leine

25.06.2022 Trio Orelon

02.04.2022 Klavierduo Kateryna Titova und Edgar Wiersocki

05.03.2022 Nodelman-Quartett

04.12.2021 Janina Ruh und Klara Hornig - Sonatenabend

30.10.2021 Minguet-Quartett

18.09.2021 Trio Adorno

19.06.2021 Frielinghaus-Ensemble

17.10.2020 Trio Noa

19.09.2020 Eliot-Quartett

22.02.2020 Nichiteanu - Trio

04.01.2020 Ardemus - Saxophonquartett

23.11.2019 Trio Arpeggione

12.10.2019 Duo Levante

27.04.2019 Das Worlitzsch - Quintett

23.02.2019 Natalia Ehwald - Klavier

05.01.2019 Neujahrskonzert Frielinghaus-Ensemble

17.11.2018 Minguet-Quartett

06.10.2018 trio unico

05.05.2018 Duo L'aura Serena

24.02.2018 MONET - Bläserquintett

06.01.2018 Neujahrskonzert Frielinghaus-Ensemble

11.11.2017 Sonatenabend

07.10.2017 Ensemble Kallos

11.03.2017 Amadeus Guitar Duo

07.01.2017 ARIS Streichquartett

12.11.2016 Konzert-Lesung mit Isabel Gabbe und Rainer Wolf

08.10.2016 Zenon-Streichtrio

09.04.2016 Eschenburg-Klaviertrio

27.02.2016 Frank Dupree, Klavier

02.01.2016 Frielinghaus-Ensemble als Streichoktett

14.11.2015 Ensemble ISARA, Flöte, Horn, Klavier

17.10.2015 Ensemble Nobiles mit "Leipziger Liedertafel

14.03.2015 Duo Judith Stapf, Violine, und Isabel Gabbe, Klavier

17.01.2015 Duo Jonas Palm, Violoncello, und Philipp Heiß, Klavier

KONTAKT

Heikendorfer Rathauskonzerte
Dr. Norbert Sieverding

Steffensbrook 76
24226 Heikendorf

http://www.heikendorfer-rathauskonzerte.de/

Über den Link unten

können Sie eine

Beitrittserklärung

herunterladen

Druckversion | Sitemap
© Heikendorfer Rathauskonzerte